Jahreshauptversammlung des SV Tappenbeck: Ein Blick auf die vergangenen Erfolge und Ausblicke auf die Zukunft
1. Eröffnung der Versammlung
Am 23. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SV Tappenbeck statt. An der Versammlung nahmen 48 stimmberechtigte Mitglieder und zwei Gäste teil, darunter ein Vertreter des Gemeinderates. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem neuen Film über den Verein, bei dem alle Sparten kurz vorgestellt werden. Wie schon im vergangenen Jahr hat diesen Film Marcel Marek (Drone Fever) erstellt.
2. Rückblick auf das vergangene Jahr
Im Rückblick auf das vergangene Jahr dankte der 1. Vorsitzende Uwe Arndt allen Helfern, die bei der erfolgreichen 75-Jahr-Feier des Vereins sowie weiteren Events wie der Oldie Night, der Adventsfeier und der Grünkohlwanderung mitgewirkt haben. Besonders hervorgehoben wurde die tolle Zusammenarbeit der Ehrenamtlichen.
3. Vorstand und Neuwahlen
Im Rahmen der Vorstandstätigkeit wurde auch der Geschäftsbericht von Geschäftsführer Kai Renner vorgestellt, und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Zudem fanden Neuwahlen statt, bei denen Thorsten Janotta als 2. Vorsitzender sowie Arne Haase als Schriftführer jeweils einstimmig wiedergewählt wurden. Eckhard Schaper wurde zum 2. Kassenprüfer gewählt.
4. Organisatorische Änderungen im Vorstand
Anschließend stellte Thorsten Janotta das neue Organigramm vor, dankte Sebastian Wendt für sein Engagement und stellte Mathias Jürgens als Nachfolger von Sebastian Wendt im Vorstandsressort Organisation und Lars Erfurth als Vorstandsbeauftragten für Digitales vor.
5. Satzung und Neubau des Sportparks
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die abschließende Information zur neuen Satzung, die nach Anpassungen durch das Amtsgericht nun seit dem 20. Februar 2025 gültig ist. Auch der aktuelle Stand des Neubaus des Sportparks wurde präsentiert. Gemeindevertreter Achim Kohn erläuterte, dass derzeit Ausschreibungen für Bauunternehmen und Gastronomie laufen.
6. Berichte aus den Sparten
In den Berichten der Sparten wurde ein positives Resümee gezogen: Der Fußballbereich konnte trotz Personalmangels in der 1. Herrenmannschaft auf die Unterstützung der 2. Herren zählen. Die Gemeinde Tappenbeck unterstützt den Verein auch in diesem Jahr wieder mit einem Mähroboter.
Die Handballsparte konnte im vergangenen Jahr einen hohen Mitgliederanstieg bei den Minis verzeichnen. Leider löst sich im Jugendbereich die Spielgemeinschaft JSG Allertal zur kommenden Saison auf, da der VfB Fallersleben und MTV Gifhorn die Spielgemeinschaft verlassen haben.
Die Dartsparte hat mittlerweile 12 Spieler für den aktiven Spielbetrieb und befindet sich dort aktuell auf dem 8. Tabellenplatz.
Auch die Tappenbecker Tanzgruppe, die Walking-Gruppe und der Seniorenkreis erfreuten sich reger Teilnahme.
Die Sparte Kinderturnen, die 2023 wieder gegründet wurde, verzeichnet inzwischen 57 Mitglieder in 3 Turngruppen. In zwei der Gruppen (Spielgruppe dienstags und Kinderturnen mittwoch) sind noch einige Plätze frei.
Die Sparte Jugendfußball verzeichnet aktuell 16 Kinder und Jugendliche, die über den SV Tappenbeck in der JFV Boldecker Land gemeldet sind.
Auch die Sparte Tischtennis erfreut sich seit ihrer Gründung steigender Mitgliederzahlen.
7. Digitalisierung im Verein
Im digitalen Bereich stellte Lars Erfurth die Neuerungen auf der Homepage vor und gab einen Ausblick auf die Digitalisierung der Vereinsarbeit, die zukünftig die Effizienz steigern soll.
8. Anschaffungen, Jubiläen und Gedenken
Mathias Jürgens stellte die Neuanschaffungen, wie beispielsweise Handlüfter und LED Lampen, vor, die in den letzten Monaten getätigt wurden.
Kai Renner nannte die Jubiläen, die es seit der letzten Jahreshauptversammlung gab und es wurde dem verstorbenen Gründungsmitglied Günther Uhle gedacht. Außerdem gab es noch eine anschauliche Einweisung zum Thema Defibrillator, dessen Anschaffung durch die Gemeinde Tappenbeck finanziert wurde.
9. Termine 2025/2026
Abschließend wurden die Termine für die anstehenden Veranstaltungen genannt:
- Maibaumaufstellen: 1. Mai 2025
- Beachparty: 09. August 2025
- Oldie Night: 15. November 2025
- Adventsfeier: 20. Dezember 2025
- Grünkohlwanderung: 01. Februar 2026
- Jahreshauptversammlung: 08. März 2026
Beitrag von Carina Amann